|
Startseite www.rachmaninoff.de
|
 |
Aktueller Konzerthinweis
Hier klicken
Vorwort und Anmerkungen
(aktualisiert: 30.11.15)
Liebe Leser,
nach einiger Zeit habe ich nun diese Seite wieder aktiviert, ohne jedoch große Änderungen
vorgenommen zu haben. Dies liegt nicht am mangelnden Interesse, sondern einfach an der fehlenden
Zeit, da ich diese Seite neben meinem Beruf als reine Hobbyseite betreibe.
Das Gästebuch habe ich entfernt, da ich mich um Anfragen und nervige Spameinträge kaum kümmern kann.
Sie können mich selbstverständlich aber per email kontaktieren (siehe unten), sehen Sie es
mir aber bitte nach, dass ich nicht unverzüglich antworten kann, sondern dann, wenn es sich für
mich zeitlich gut ergibt.
In diesem Sinne, hören und spielen Sie (nicht nur) Rachmaninoffs Musik, gerade in einer hektischen
Zeit ist dies um so wichtiger!
Mögen Sie Rachmaninoffs Musik?
Sie hören oder spielen Rachmaninoff? Oh, würde so mancher sagen und die Augen verdrehen, aah, würden
andere sagen und begeistert sein. Ich stelle immer wieder fest, daß die Gegensätze zwischen Ablehnung
und Zustimmung zur Musik Rachmaninoffs größer sind als bei allen anderen Komponisten.
Die einen empfinden seine Werke als schwülstig, düster und negativ, teilweise so, als ob in einem Stück
der Kern dessen nie erreicht würde, oberflächlich und trivial.
Die anderen wiederum empfinden vielleicht gerade, weil er so komponierte (vieles in moll), diese Musik
als sehr angenehm, berauschend, progressiv, der Seele am nächsten. Aber die Geschmäcker sind eben
unterschiedlich, und darüber läßt sich nun mal nicht streiten.
Ich habe den Eindruck, daß er gerade hier in Deutschland noch nicht so richtig wahrgenommen wird wie
andere Komponisten aus der Klassik oder Romantik. Vielleicht liegt es an dem noch nicht vorhandenen Respekt
seiner Persönlichkeit, denn wenn man z.B. den Namen Schubert oder Beethoven nennt, die Assoziation hierzu
bereits eine von der Masse vorgegebene - positive - ist.
Es gibt sicherlich (nicht nur bei Rachmaninoff!) einige Kompositionen, bei denen selbst Freunde seiner Musik
nur den Kopf schütteln. Was hat er sich dabei bloß gedacht? Ich denke dabei nicht unbedingt an seine erste
Symphonie, die seinerzeit durchfiel; ich persönlich halte diese zwar nicht für ein Meisterstück, jedoch ist
sie keineswegs zu verachten! Die Anzahl dieser "fragwürdigen" Kompositionen ist jedoch gering.
Aus dem Grund, das es nur wenige Seiten im Internet (auf deutsch) über Rachmaninoff gibt, erstellte ich die
erste Version dieser Internetsite im August 2003.
Auch wenn ich diese Site neben meinem Hauptberuf pflege, stelle ich mir die Pflicht, den Inhalt immer wieder zu
aktualisieren. Es sind auch noch einige Themen, an denen ich derzeit arbeite (u.a. ein Werkeverzeichnis),
allerdings bitte ich da noch um etwas Geduld, da diese sehr zeitaufwändig sind.
Viel Spaß auf dieser Website!
Wenn Sie Fragen haben, Kritik äußern wollen oder einen Fehler auf dieser Site feststellen, schreiben Sie mir
einfach eine e-mail an:

Ihr Bernhard Redemann
Copyright © Bernhard Redemann
|
|